“Advantame ist ein kalorienfreier Süßstoff
der japanischen Ajinomoto Co. Die US Food and Drug Administration hat Advantame für den allgemeinen Gebrauch in Lebensmitteln und Getränken außer Fleisch und Geflügel als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Es wird aus Isovanillin und Aspartam synthetisiert.
Advantame wird von der Flavor and Extract Manufacturers Association als allgemein als sicher (GRAS) für den Einsatz in Milchprodukten, gefrorenen Desserts, Getränken und Kaugummi eingestuft (FEMA #: 4716) Das Center for Science im öffentlichen Interesse stuft advantame zusammen mit Neotam aus anderen Süßstoffen künstlicher Intensität als sicher ein.
Tierversuche haben keine Hinweise auf Karzinogenität oder Entwicklungstoxizität gefunden.
Es wird als 20.000 mal süßer als Zucker vermarktet, aber es wird nicht häufig verwendet. (Übersetzt aus dem nur in der englischen Wikipedia existierenden Eintrag. Nachfolgend das Original mit den Links)
Advantame is a non-caloric sweetener from Japan’s Ajinomoto Co.[1] The U.S. Food and Drug Administration has approved advantame for general use in foods and beverages except meat and poultry as a food additive. It is synthesized from isovanillinand aspartame.[2]
Advantame is classified as generally recognized as safe (GRAS) by the Flavor and Extract Manufacturers Association for use in dairy, frozen desserts, beverages, and chewing gum (FEMA #: 4716).[3] The Center for Science in the Public Interest ranks advantame as safe, together with neotame from other artificial intensity sweeteners.[4]
Animal studies have found no evidence for carcinogenicity or developmental toxicity.[5]
It is marketed as 20,000 times sweeter than sugar,[6] but it is not commonly used.[7]
Der Advatame-Eintrag in der deutschen Liste der Lebensmittelzusatzstoffe
E 969 | Advantam | Advantam ist ein extrem starkes Süßungsmittel, dessen Süßkraft bis zu 37.000-mal größer ist als die von Saccharose. | 5[21] |
… ” → WPen