“AP-1 ist ein Transkriptionsfaktor. AP-1 ist ein heterodimerer Proteinkomplex aus Proteinen der Familien ATF, JDP, c-Fos und c-Jun und bindet als Dimer an DNA, um die Transkription bestimmter Gene einzuleiten.
Eigenschaften
Die von AP-1 regulierten Gene umfassen Gene der Zelldifferenzierung, der Zellteilung und der Apoptose.[1] Die Genexpression des AP-1 selbst wird durch Zytokine, Wachstumsfaktoren, Infektionen
und Stressfaktoren induziert.[2]AP-1 bindet an die DNA über basische Aminosäuren, während die Dimerisierung durch einen Leucin-Zipper vermittelt wird.[3] AP-1 verstärkt die Genexpression am 12-O-Tetradecanoylphorbol-13-acetate DNA response element (TRE, Sequenz 5′-TGAG/CTCA-3′).[2]
Einzelnachweise
- ↑ Ameyar M, Wisniewska M, Weitzman JB: A role for AP-1 in apoptosis: the case for and against. In: Biochimie. 85, Nr. 8, August 2003, S. 747–52. doi:10.1016/j.biochi.2003.09.006. PMID 14585541.
- ↑ Hochspringen nach:a b Hess J, Angel P, Schorpp-Kistner M: AP-1 subunits: quarrel and harmony among siblings. In: J. Cell. Sci.. 117, Nr. Pt 25, 2004, S. 5965–73. doi:10.1242/jcs.01589. PMID 15564374.
- ↑ Glover JN, Harrison SC: Crystal structure of the heterodimeric bZIP transcription factor c-Fos-c-Jun bound to DNA. In: Nature. 373, Nr. 6511, 1995, S. 257–61. doi:10.1038/373257a0. PMID 7816143.
Stand vom → Wp
… ”Dieser Beitrag ist Teil eines Glossars, dessen Informationen im Rahmen unserer Artikel als Tooltips über bestimmten Fachbegriffen zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Links zu unseren Artikeln, in denen diese Begriffe verwendet werden. Die erklärenden Inhalte sind überwiegend Auszüge aus der Wikipedia zum Zeitpunkt des angegebenen Datums und in der Regel nicht weiter editiert. Das Original kann inzwischen Veränderungen aufweisen. Die Texte und Medien stehen unter der Lizenz: CC BY-SA 3.0