Zum Inhalt springen

W3Punkt-Informationen

Relevantes zu Saluto- und Pathogenese

  • W3punkt-Infos
    • Über den W3Punkt
    • Beiträge einreichen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Medien
    • Newsletter Online-Archiv
    • Aktueller Newsletter als PDF
  • Inhaltsübersicht

W3. Newsletter KW 04 2024

Flammarions Holzstich
Flammarions Holzstich, auch Wanderer am Weltenrand

Pflanzliche Heilmittel im Vergleich: Diese senken den Blutzucker bei Typ-2-Diabetes am besten

Apfelessig und Bockshornkleesamen sind am wirksamsten bei der Senkung des Nüchternblutzuckerspiegels und des A1c-Wertes im Vergleich zu 4 anderen beliebten pflanzlichen Heilmitteln bei Typ-2-Diabetes.

https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912938

 

Krebserregende Wirkung von verarbeitetem rotem Fleisch im Fokus: RPTU-Forscherin erhält Emmy Noether-Förderung

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat bereits vor Jahren den Verzehr von verarbeitetem Fleisch als krebserregend für den Menschen eingestuft. Doch noch ist der Zusammenhang zwischen möglichen toxischen Inhaltstoffen im Fleisch, den Verdauungsvorgängen im Körper und der Entstehung von Darmkrebs nicht vollständig verstanden. Lücken schließen will Dr. Tina Kostka mit ihrer Forschung zu den zugrundeliegenden Mechanismen der Toxizität von verarbeitetem rotem Fleisch. Hierfür erhält die RPTU-Forscherin bis zu 1,8 Millionen Euro aus dem Emmy Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Einrichtung einer Nachwuchsgruppe am Fachbereich Chemie.

Link Deutsch: https://idw-online.de/de/news827529

 

Wie chronischer Stress den Darm schädigt

Forscher haben eine der Verbindungen zwischen Körper und Geist aufgedeckt, die Stress mit Magen-Darm-Erkrankungen in Verbindung bringen. Bei Mäusen produzieren Lactobacillus-Bakterien – die natürlicherweise im Darm vorkommen und sich unter Stressbedingungen vermehren – einen chemischen Stoff, der die Produktion von Darmschutzzellen stört. Das Team fand auch erhöhte Werte von Lactobacillus und der schädlichen Chemikalie im Kot von Menschen mit Depressionen. „Wenn wir unter Stress leiden, leidet auch unser Darmmikrobiom unter Stress“, sagt Stoffwechselforscher Xiao Zheng. https://www.nature.com/articles/d41586-024-00188-4

 

Alkohol und Drogen verdrahten das Gehirn neu, indem sie die Funktionsweise der Gene verändern – die Forschung untersucht, wie man den Auswirkungen der Sucht entgegenwirken kann

Karla Kaun, Brown-Universität

Ein besseres Verständnis der molekularen Mechanismen der Sucht kann die Art und Weise verändern, wie Forscher und Kliniker Behandlungen angehen.

https://theconversation.com/alcohol-and-drugs-rewire-your-brain-by-changing-how-your-genes-work-research-is-investigating-how-to-counteract-addictions-effects-220134

 

Hätten Sie daran gedacht?

Kurkuma-Kur war hepatotoxisch

Wegen ihrer Knieschmerzen nimmt eine junge Frau täglich einen Kurkumaextrakt ein. Nach einem halben Jahr macht sich die Wirkung bemerkbar – die Frau landet mit einem schweren Leberschaden im Krankenhaus.

https://www.springermedizin.de/erkrankungen-von-leber-und-gallenwegen/ikterus/kurkuma-kur-war-hepatotoxisch/26627844

 

Mikrobiomzusammen­setzung verhindert Graft-versus-Host-­Reaktion nach Stammzell­therapien

München/Regensburg – Eine „Graft-versus-Host-Reaktion“ nach einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (allo-SCT) findet deutlich seltener statt, wenn im Darm bestimmte Mikroben vorhanden sind. Das zeigt eine Analyse von fast 80…

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/148479/Mikrobiomzusammensetzung-verhindert-Graft-versus-Host-Reaktion-nach-Stammzelltherapien

 

Die verborgene Hand des Bluthochdrucks: Druckbedingte Schaumzellen­bildung als Schlüsselfaktor für Arterien­erkrankungen entdeckt

Eine neue Studie entschlüsselt die Geheimnisse, wie Bluthochdruck (Hypertonie) das Fortschreiten von Arterienerkrankungen vorantreibt.

https://www.sciencedaily.com/releases/2024/01/240105145053.htm

 

Lebenserwartung von Mäusen erhöht sich, wenn bestimmte Gehirnzellen aktiviert werden

Eine neue Studie identifiziert bei Mäusen einen kritischen Kommunikationsweg, der das Gehirn und das Fettgewebe des Körpers in einer Rückkopplungsschleife verbindet, die für die Energieproduktion im gesamten Körper von zentraler Bedeutung zu sein scheint. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass die allmähliche Verschlechterung dieser Rückkopplungsschleife zu den zunehmenden Gesundheitsproblemen beiträgt, die für das natürliche Altern typisch sind. https://www.sciencedaily.com/releases/2024/01/240108172534.htm

 

Wissenschaftler geben neue Einblicke in ein molekulares Ziel von Alkohol

Durch die Untersuchung eines Moleküls im Gehirn, das mit der zellulären Kommunikation zusammenhängt, gewinnen Wissenschaftler wichtige Informationen über die Proteine, die das Alkoholkonsumverhalten beeinflussen – und nicht beeinflussen. https://www.sciencedaily.com/releases/2024/01/240108185644.htm

 

Natürliche Verbindungen aus Soja und anderen Pflanzen verringern das Wiederauftreten von Brustkrebs und verbessern das Überleben

Isoflavone genannte Sojawirkstoffe gehören zu den pflanzlichen Verbindungen, die einer neuen Metaanalyse zufolge das Risiko eines Wiederauftretens oder des Todes von Brustkrebs erheblich verringern können. https://www.sciencedaily.com/releases/2024/01/240110143927.htm

 

Wissenschaftler finden heraus, wie eine eingeschränkte Ernährung die Alterung des Gehirns verlangsamt und die Lebenserwartung erhöht

Es ist bekannt, dass eine eingeschränkte Kalorienzufuhr die Gesundheit verbessert und die Lebenserwartung erhöht, aber wie dies geschieht, bleibt ein Rätsel, insbesondere in Bezug auf den Schutz des Gehirns. Wissenschaftler haben nun eine Rolle für ein Gen namens OXR1 aufgedeckt, das für die Verlängerung der Lebensspanne bei eingeschränkter Ernährung notwendig und für eine gesunde Alterung des Gehirns unerlässlich ist. https://www.sciencedaily.com/releases/2024/01/240111162625.htm

 

Entschlüsselung der Rolle von Supersulfiden bei der Regulierung der mitochondrialen Funktion und Langlebigkeit

Supersulfide, von denen viele von der Cysteinyl-tRNA-Synthetase (CARS) produziert werden, sind essentielle Verbindungen in vielen verschiedenen Lebensformen. Die genauen physiologischen Funktionen von CARS-produziertem Supersulfid sind jedoch unklar. Forscher aus Japan haben nun anhand einer strategisch manipulierten Hefemutante mit einem defekten CARS-Gen gezeigt, dass Supersulfide die Langlebigkeit von Zellen steuern, indem sie den mitochondrialen Energiestoffwechsel vermitteln und die Proteinqualität regulieren.

https://www.sciencedaily.com/releases/2024/01/240116131808.htm

 

Neue Darm-Gehirn-Schaltkreise für Zucker- und Fettgelüste entdeckt

Eine neue Studie hat die interne neuronale Verdrahtung von getrennten Fett- und Zucker-Gelüsten entschlüsselt. Die Kombination dieser Bahnen löst jedoch übermäßig das Verlangen aus, mehr zu essen als gewöhnlich. … Wir haben jetzt nachgewiesen, dass nicht die Geschmackszellen im Mund, sondern die Nervenzellen im Darm eine entscheidende Rolle spielen. Wir haben entdeckt, dass unterschiedliche Nervenbahnen zwischen Darm und Gehirn durch Fette und Zucker rekrutiert werden, was erklärt, warum ein Krapfen so unwiderstehlich sein kann. … Das Team setzte modernste Technologie ein, um Fett- oder Zuckerneuronen im Vagusnervsystem direkt zu manipulieren, und zeigte, dass beide Arten von Neuronen bei Mäusen eine Dopaminausschüttung im Belohnungszentrum des Gehirns verursachen. Sie entdeckten zwei spezielle Vagusnervenbahnen: eine für Fette und eine für Zucker. Diese Schaltkreise, die ihren Ursprung im Darm haben, leiten Informationen über das, was wir gegessen haben, an das Gehirn weiter und schaffen so die Voraussetzungen für Heißhungerattacken.

https://www.sciencedaily.com/releases/2024/01/240118122107.htm

 

Dritte große Studie belegt, dass tägliche Multivitaminpräparate das Gedächtnis verbessern und den kognitiven Alterungsprozess bei älteren Erwachsenen verlangsamen

Die Forscher untersuchten die Auswirkungen eines täglichen Multivitaminpräparats auf kognitive Veränderungen in einer Studie mit 573 Teilnehmern, die persönlich an der COSMOS-Studie teilnahmen. Darüber hinaus führten die Forscher eine Metaanalyse mit über 5 000 Teilnehmern durch, die sich nicht mit den drei separaten Kognitionsstudien der COSMOS-Studie überschnitten. Die Ergebnisse zeigten einen statistisch signifikanten Nutzen für die Kognition der Teilnehmer, die das Multivitaminpräparat im Vergleich zu Placebo einnahmen, was darauf hindeutet, dass ein Multivitaminpräparat dazu beitragen könnte, Gedächtnisverluste zu verhindern und die kognitive Alterung bei älteren Erwachsenen zu verlangsamen.

https://www.sciencedaily.com/releases/2024/01/240118122110.htm

 

Pflanzliches Eiweiß könnte ein Schlüssel zu gesünderem Altern bei Frauen sein

  1. Januar 2024 Geschrieben von Tufts University

Frauen, die größere Mengen an Eiweiß, insbesondere aus pflanzlichen Quellen, zu sich nehmen, entwickeln weniger chronische Krankheiten und sind mit größerer Wahrscheinlichkeit insgesamt gesünder, wenn sie älter werden, so das Ergebnis einer neuen Studie.

https://www.futurity.org/plant-protein-aging-3167272/

Beitrags-Navigation

Nächster BeitragW3. Newsletter KW 05 2024
!BCDEF?HIJKL


W3Punkt.de - Logo 

Die letzten Post­ings

Newsletter-Archiv

  • Die Bedeutung des mensch­lichen Mikro­bioms für die mentale Gesund­heit

  • Neue Darm­mikrobe produ­ziert Schwefel­wasserstoff und schützt so vor Krankheits­erregern

  • Immun­kompetenz:
    Du bist, was du isst

  • Die körper­eigene Ab­wehr hält sich selbst in Schach

  • Relevantes zu Saluto- und Patho­genese

  • Manche Eingeweide sind besser als andere wenn es darum geht Energie zu ernten

  • Entstehung von Darm­krank­heiten besser verstehen

  • Schmerz­empfind­liche Darm­neuro­nen schützen vor Entzün­dungen

  • Wie sich der Dünn­darm gegen Bakterien wehrt

Häufig aufgerufen

  • Neue Darm­mikrobe produ­ziert Schwefel­wasserstoff und schützt so vor Krankheits­erregern (625)
  • Die Bedeutung des mensch­lichen Mikro­bioms für die mentale Gesund­heit (567)

Aktualisiert

  • Neue Darm­mikrobe produ­ziert Schwefel­wasserstoff und schützt so vor Krankheits­erregern 4. Oktober 2024
  • Die Bedeutung des mensch­lichen Mikro­bioms für die mentale Gesund­heit 24. April 2024
  • Corona­virus/COV­ID-19: Die FAQ der BZgA 25. Januar 2024
  • Manche Eingeweide sind besser als andere wenn es darum geht Energie zu ernten 6. Januar 2024
  • Sicherheit und effekt­ivität kognitiv leistungs­steigernder Medika­mente im Test bei Alz­heimer Demenz 13. Oktober 2023

Begleitende Informa­tionen

  • Ausblicke auf die aktuelle Forschung
  • Beitragen
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Inhaltsüber­sicht
  • Quizfragen
  • Über den W3punkt
  • W3punkt-Newsletter-Abo

Social Media:

  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • spenden 

Die Website durchsuchen

Die Schriftgröße ändern

  • 90%  100%  110%  120%  

RSS-Feeds       

RSS-Feed-Icon

RSS-Feed-Icon

RSS-Feed-Icon

Der Redakteur

Gravatar von Epiphanius Harald Wenzel

Redakteur Wenzel

Epiphanius Harald Wenzel, publiziert und repliziert Artikel mit Bezug auf jüngere wissenschaftliche Arbeiten. Er ist hier Herausgeber, Chefredakteur, Redakteur, Autor, Administrator und Webdesigner. Auf Mastodon

Mein Newsletter

Aktueller Newsletter als PDF
Newsletter Online
Newsletter Abo
Hier ohne Kommentar-Option
W3Punkt-Informationen | Relevantes zu Saluto- und Pathogenese